Unter einem stationären Angebot versteht man die (Voll-)Versorgung und das Verweilen über zumindest eine Nacht in einer Krankenanstalt, einer stationären Rehabilitationseinrichtung, einer Wohneinrichtung oder Notunterkunft.
Lebenshilfe Tirol, Reutte
Die Lebenshilfe Tirol ist eine beherzte Wegbegleiterin von Menschen mit Behinderungen bei einem barrierefreien, selbstbestimmten und erfüllten Leben.
Gemeinsam gestalten wir Lebens- und Entwicklungsräume, in denen Menschen mit Behinderungen ihre Fähigkeiten entfalten, Verwirklichungschancen ergreifen und ihr Leben nach eigenen Vorstellungen führen können.
Leistungsangebot
- Beratung – sozialrechtlich, psychosozial, Dienstleistungsberatung, Peerberatung
- Mobile Begleitung
- Vollzeitbegleitetes Wohnen
- Unterstütztes Arbeiten (Tagesstruktur)
- Berufsvorbereitung
Lebenshilfe Tirol, Reutte
Judith PürmayrObermarkt 73, 6600 Reutte
Tel.050/4348061
beratung-reutte@lebenshilfe.tirol
website: www.lebenshilfe.tirol/beratung
Öffnungszeiten
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:Linien 3, 110, 120, 150,151 - Reutte Abzw. Ehrenbergstr.
Mo-Fr: Termin nach Vereinbarung
Kriterien der Inanspruchnahme
Die Beratung ist Anlaufstelle zu allen Fragen der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung. Sie ist kostenlos und informiert über alle regional verfügbaren Angebote der Behindertenhilfe. Sie unterstützt bei sozialrechtlichen und psychosozialen Fragen sowie bei der Klärung des Bedarfs, der Beantragung und Erprobung von Leistungen.
Die Teilhabe-Leistungen werden vom Land Tirol finanziert und sind zu beantragen. Je nach Leistung ist ein Kostenbeitrag zu bezahlen.