Unter einem stationären Angebot versteht man die Versorgung und das Verweilen in einem Krankenhaus, einer  Wohneinrichtung oder Notunterkunft über zumindest eine Nacht. 

DOWAS Betreutes Wohnen

Das Dowas biete neben Sozialberatungsstellen in Innsbruck, Imst, Wörgl und Kusftein auch unterschiedliche Wohnformen an für Menschen die akut wohnungslos sind oder in höchst prekären Wohnverhältnissen leben müssen.

Leistungsangebot

Betreutes Wohnen​:
Betreutes Wohnen versteht sich als längerfristiges (bis zu 3 Jahren) betreutes Wohnangebot für wohnungslose Menschen. Vom Verein angemietete Wohnungen werden an KlientInnen untervermietet. In einer mit den BewohnerInnen gemeinsam erarbeiteten Betreuungsvereinbarung werden Ziele definiert, bei deren Umsetzung die BewohnerInnen umfassende sozialarbeiterische und psychosoziale Unterstützung erhalten. Die Aufnahme in das Betreute Wohnen ist ein erster Schritt zur Bearbeitung der vielfältigen Problemlagen, die Wohnungslosigkeit in den meisten Fällen mit sich bringt. Deren Bearbeitung und Lösung ist auch Voraussetzung dafür, dass eine nachhaltige Stabilisierung gelingt und der Kreislauf von Wohnungs- und Arbeitslosigkeit durchbrochen wird.

Zur Zielgruppe zählen Personen, die entweder wohnungslos sind, in unzumutbaren Wohnverhältnissen leben oder vor dem Wohnungsverlust stehen. Ihr Zugang zum Wohnungsmarkt ist vielfach durch Arbeitslosigkeit, fehlende Existenzsicherung, Verschuldung und Beeinträchtigung der Gesundheit im psychischen und physischen Bereich eingeschränkt.

Ziel ist neben der Verbesserung und Stabilisierung der Lebenssituation der betreuten Personen die Ablöse in eine eigene Wohnung (mit langfristigem Mietvertrag) oder bei Bedarf in eine spezialisierte Einrichtung.

DOWAS Betreutes Wohnen

Leopoldstr. 18, 6020 Innsbruck
Tel.0512/572343
ibk@dowas.org
website: https://www.dowas.org/index.php/home/betreutes-wohnen

Öffnungszeiten

Mo-Fr 09:00-12:00 erreichbar,
Termin nach telefonischer Temrinvereinbarung

Kriterien der Inanspruchnahme

Keine.

Die MitarbeiterInnen des DOWAS unterliegen einer Verschwiegenheitspflicht und behandeln Ihre Anliegen prinzipiell vertraulich. 

Zurück