Unter einem stationären Angebot versteht man die (Voll-)Versorgung und das Verweilen über zumindest eine Nacht in einer Krankenanstalt, einer stationären Rehabilitationseinrichtung, einer Wohneinrichtung oder Notunterkunft.
lilawohnt - Housing First
lilawohnt (ehemals DOWAS für Frauen) bietet neben Beratungsstellen in Innsbruck und Schwaz unterschiedliche Wohnformen an.
Housing First bietet Wohnmöglichkeiten für fünf volljährige, alleinlebende Personen, die sich als weiblich identifizieren (das vereinsinterne Verständnis von Geschlecht ist nicht binär) und für die eines oder mehrere der folgenden Kriterien zutrifft.
Leistungsangebot
Wohnmöglichkeit für sich als weiblich identifizierende Personen, für die eines oder mehrere der folgenden Kriterien zutrifft:
- die von Wohnungslosigkeit bedroht sind, in prekären Wohnverhältnissen leben, oder von akuter Obdach- und Wohnungslosigkeit betroffen sind.
- die bereits langfristig oder von wiederholter Wohnungslosigkeit betroffen sind.
- mit psychosozialem Unterstützungsbedarf: Aufgrund instabiler, psychosozial belastender Situationen (z.B. Trennung, Gewalterfahrung, Psychische Erkrankung, Suchterkrankung, Flucht, Arbeitslosigkeit).
- die über ein Einkommen (z.B. Erwerbseinkommen, AMS-Bezug, Bedarfsorientierte Mindestsicherung, Pension) verfügen, welches die Finanzierung von Wohnkosten und Lebensbedarf ermöglicht.
- deren Aufenthalt gesichert ist.
- die einen niedrigen Grad an sozialer Inklusion aufweisen.
- die über einen längeren Zeitraum kontinuierlichen Unterstützungsbedarf haben.
Die Zielgruppe lehnt sich dabei an die Definition des Arbeitskreises Psychisch Krank und Wohnungslos (AK PKW) an, die einen erhöhten Unterstützungsbedarf vorweist (psychisch krank und wohnungslos, akzeptierender Ansatz in Bezug auf Konsum von Suchtmitteln).
lilawohnt - Housing First
Adamgasse 4/3, 6020 InnsbruckTel. +43 660 310 63 62 oder +43 664 731 210 95
housing@lilawohnt.at
website: https://lilawohnt.at/housing-first_de.php
Öffnungszeiten
Erreichbar von Montag bis Freitag
Kriterien der Inanspruchnahme
Keine Wohnmöglichkeit kann Frauen angeboten werden
- bei selbst- oder fremdgefährdendem Verhalten
- welche akut von Gewalt betroffen sind
- mit hohem Pflegebedarf
- mit hohem Dolmetschbedarf.