Angebote der mobilen Versorgung zielen darauf ab, Betroffene mit psychosozialem Unterstützungsbedarf im Lebensalltag zu unterstützen, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld sowie eine soziale Teilhabe zu ermöglichen. Die Hilfe kann bei alltäglichen Aufgaben zu Hause oder begleitend im Lebensumfeld stattfinden.
Bezirkshauptmannschaft Reutte: Behindertenhilfe
Wir untersützen in Fragen der Teilhabe für Menschen mit Behinderung. In unsere Zusändigkeit fallen die Sachverständigentätigkeit und Beratung für Menschen mit Behinderung nach dem Tiroler Teilhabegesetz, sowie die Verfahrensabwicklung und Antragseinbringung.
Leistungsangebot
Beratung von NutzerInnen und Angehörigen:
- im Zusammenhang mit der Antragstellung für Maßnahmen nach dem Tiroler Teilhabegesetz (z.B. sozialarbeiterische Abklärung, Beratung über Angebote, Hilfe bei der Antragstellung, Begleitung der Maßnahmenumsetzung, Überprüfung der Zielerreichung)
- für alle Angelegenheiten, die im Zusammenhang mit einer Behinderung stehen (z.B. Pflegegeld, Pension, finanzielle Probleme)
- im Amt und in Form von Haus- und Einrichtungsbesuchen
Bezirkshauptmannschaft Reutte: Behindertenhilfe
Obermarkt 7, 6600 ReutteTel. +43 5672 69 96-5660
bh.reutte@tirol.gv.at
website: https://www.tirol.gv.at/reutte/organisation/soziales/
Öffnungszeiten
Mo: |
08:00 - 12:00 Uhr, 13:30 - 16:00 Uhr |
Di: |
08:00 - 12:00 Uhr, 13:30 - 16:00 Uhr |
Mi: |
08:00 - 12:00 Uhr, 13:30 - 16:00 Uhr |
Do: |
08:00 - 12:00 Uhr, 13:30 - 16:00 Uhr |
Fr: |
08:00 - 12:00 Uhr |
Sowie nach telefonischer Vereinbarung
Kriterien der Inanspruchnahme
Telefonische Terminvereinbarung oder Kontaktaufnahme per E-Mail erbeten