Unter der ambulanten Versorgung versteht man alle Versorgungsleistungen, die nicht stationär erbracht werden und nach denen man unmittelbar wieder nach Hause geht.
​Neben Ambulanzen und Tageskliniken findet ein großer Teil der ambulanten psychosozialen Versorgung durch Beratungsstellen, PsychotherapeutInnen und niedergelassenen ÄrztInnen statt.

Caritas Katharina-Stube

Niederschwellige Tagesaufenthaltsstätte mit Frühstück und Mittagessen, Duschmöglichkeit, Gesprächsmöglichkeit, sozialarbeiterische Beratung und Betreuung.

 

Leistungsangebot

  • Basisversorgung mit Essen (Frühstück und Mittagessen)
  • Körperhygiene (Duschen, Hygieneartikel)
  • Gesprächsmöglichkeit und weiterführende sozialarbeiterische Beratung, Perspektivenabklärung
  • Ein Mindestmaß an körperlicher und sozialer Verwahrlosung
  • Schutz vor Kälte

Öffnungszeiten

Mittagessen MO-SA: 10:45 – 13:15 Uhr
Duschen MO-SA: 9:00 – 14:00 Uhr
Beratung MO-SA: 9:00 – 14:00 Uhr

Kriterien der Inanspruchnahme

  • Niederschwelliger, anonymer Zugang zur Basisversorgung
  • Einhaltung der Hausregeln (kein Alkohol, keine Drogen, keine Fremd-und Selbstgefährdung)
  • Kostenlos
Zurück