Unter der ambulanten Versorgung versteht man alle Versorgungsleistungen, die nicht stationär erbracht werden und nach denen man unmittelbar wieder nach Hause geht.
​Neben Ambulanzen und Tageskliniken findet ein großer Teil der ambulanten psychosozialen Versorgung durch Beratungsstellen, PsychotherapeutInnen und niedergelassenen ÄrztInnen statt.

Familienberatungsstelle Kitzbühel

Angebote für Senioren und Kranke, für die Familie, Kinder und Jugendliche.
Der Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg ist ein gemeinnütziger Verein, der sich als sozialer Dienstleister für die Menschen in unserer Region sieht. Wir bieten Beratung, Betreuung und Unterstützung für alle Generationen in den verschiedenen Lebensphasen.

 

Leistungsangebot

  • Konfliktberatung
  • Krisen, Lebensberatung
  • Gewalt
  • Sexueller Missbrauch, Vergewaltigung
  • Krankheit
  • Todesfall, Trauer
  • Finanzielle Probleme, Schulden
  • Probleme am Arbeitsplatz
  • Beziehung, Partnerschaft
  • Sexualberatung
  • Erste Liebe
  • Familienplanung, Kinderlosigkeit
  • Schwangerschaft, Geburt
  • Schwangerschaftskonflikt
  • Erziehung
  • Scheidung, Trennung
  • Generationenkonflikt
  • Rechtsberatung
  • Extremismus
  • Frauen- und Mädchenberatung
  • Kinder- und Jugendberatung
  • Alleinerzieher/innen

Familienberatungsstelle Kitzbühel

Hornweg 28, 6370 Kitzbühel
Tel.05356/75280-570
familienberatung@sozialsprengel-kaj.at
website: www.sozialsprengel-kaj.at

Öffnungszeiten

MO: 08.00-12.00
DI: 08.00-17.00
Mi: 08.00-12.00
DO: Nach Terminvereinbarung, Sozialberatung alle zwei Wochen 9.00-10.30 oder 17.00-18.30

 

Kriterien der Inanspruchnahme

Psychologische Beratung
für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen, bei Konflikten und persönlichen Krisen mit einer Klinischen Psychologin.
Öffnungszeiten: Montag 8-12, Dienstag 11-16, Mittwoch 8-12 und nach Vereinbarung. Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten!
 

Rechtsberatung
mit einer Rechtsanwältin oder einem Rechtsanwalt zu folgenden Themen: Rechte und Pflichten aus familienrechtlicher Sicht, sowohl bei ehelicher Gemeinschaft als auch Lebensgemeinschaft, Beratung bei strittigen und einvernehmlichen Ehescheidungen, Erbrecht und Mietrecht. Jeden Dienstag, 17-18 ohne Voranmeldung!
 

Sozialberatung
in allen sozialen und familienrechtlichen Angelegenheiten, Infos über soziale Hilfen und Beihilfen, bei finanziellen Problemen, u.v.m. mit einer diplomierten Sozialarbeiterin. Jeden ersten Donnerstag im Monat von 09.00 – 10.30 und jeden dritten Donnerstag von 17-18.30 Uhr, Persönlich oder telefonisch ohne Voranmeldung!

Alle Beratungen der Familienberatungsstelle sind kostenlos, anonym und vertraulich und finden in der  Familienberatungsstelle,  Kitzbühel, Hornweg 28, (Gesundheitszentrum, Tiefparterre) statt. Die Beratungsstelle ist für Jung und Alt, egal welcher Herkunft ohne Aufnahmekriterien zugänglich!


Telefonberatungen, E-Mailberatungen und Videoberatungen sind auch möglich!
Kontakt: Tel. 05356/75280-570 oder familienberatung@sozialsprengel-kaj.at

Familienberatung bei Gericht:
Psychosoziale Beratung direkt beim Bezirksgericht, jeden Dienstag von 8-10.30, bei persönlicher Beratung bitte vorher anmelden (während Covid-Maßnahme, sonst ohne Voranmeldung)! Telefonberatung unter: 05 76014 3463-26 möglich!

 

 

Zurück