Unter der ambulanten Versorgung versteht man alle Versorgungsleistungen, die nicht stationär erbracht werden und nach denen man unmittelbar wieder nach Hause geht.
Neben Ambulanzen und Tageskliniken findet ein großer Teil der ambulanten psychosozialen Versorgung durch Beratungsstellen, PsychotherapeutInnen und niedergelassenen ÄrztInnen statt.
FrauenBerufsZentrum Osttirol
- Information
- Beratung
- Bildung
- für Frauen, die Arbeit suchen
Leistungsangebot
- Information über den Arbeitsmarkt
- Information über Weiterbildungsangebote
- Beratung zu Existenzsicherung
- Beratung zu gesundheitlichen, psychischen, familiären, sozialen Problemen, die die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit erschweren
- Unterstützung bei der Arbeitsuche
FrauenBerufsZentrum Osttirol
Beda Weber-Gasse 6a, 9900 LienzTel.0664/4559707
fbz.osttirol@v-ega.at
website: www.v-ega.at
Öffnungszeiten
Mo: 13-16 Uhr
Die bis Fr: 9-12 Uhr
Beratungstermine nach Vereinbarung
Kriterien der Inanspruchnahme
Informationsgespräch für alle Frauen kostenlos:
Dafür bitte telefonisch oder per email einen Termin mit uns vereinbaren!
Mehrmalige Beratung und Kurse kostenlos für Frauen, die beim AMS als arbeitsuchend vorgemerkt sind:
Ihre Beraterin/Ihr Berater im AMS überweist Sie auf Anfrage ins FBZ.