Unter der ambulanten Versorgung versteht man alle Versorgungsleistungen, die nicht stationär erbracht werden und nach denen man unmittelbar wieder nach Hause geht.
​Neben Ambulanzen und Tageskliniken findet ein großer Teil der ambulanten psychosozialen Versorgung durch Beratungsstellen, PsychotherapeutInnen und niedergelassenen ÄrztInnen statt.

FIB Frauen im Brennpunkt

Der Verein Frauen im Brennpunkt wurde 1986 gegründet und verfolgt das Ziel, Frauen auf einem selbstgewählten Lebensweg zu unterstützen. Um das zu ermöglichen, bietet Frauen im Brennpunkt Beratung in Innsbruck, Landeck, Reutte, Schwaz, Wörgl und Kitzbühel an. Zusätzlich steht die Online Frauenberatung allen Frauen in Tirol offen.

Der Verein organisiert außerdem qualitativ hochwertige, ganztägige und ganzjährige Kinderbetreuung in Form von Tagesmüttern/-vätern in vier Bezirken Tirols und in sieben Kinderkrippen in Innsbruck, Ehrwald und Reutte. Das Angebot wird ergänzt durch Veranstaltungen, in deren Rahmen frauenpolitische Anliegen thematisiert werden und der Abbau von Rollenklischees gefördert wird.

Leistungsangebot

Frauenspezifische Beratung und Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen, beispielsweise Partnerschaft, Familie, Finanzielles, Gewalt (Häusliche Gewalt, Gewalt in der Beziehung, Gewalt in der Familie,...), Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Beruf, Sexualität, Einsamkeit und vieles mehr.

Auch unterstützende Angehörige, Freundinnen, Freunde und Fachkräfte werden beraten und informiert.

Die Online Frauenberatung Tirol steht Frauen in herausfordernden Lebenssituationen unter Online Beratung: Frauen im Brennpunkt (online-frauenberatung.at) online zur Seite.
Durchgeführt werden die Beratungen von erfahrenen Beraterinnen bei Frauen im Brennpunkt.

Kinderkrippen & Tageseltern

FIB Frauen im Brennpunkt

Innrain 25, 3.Stock, 6020 Innsbruck
Tel.0512/587608
info@fib.at
website: https://www.fib.at/

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 08:00 - 12:30 Uhr

Kriterien der Inanspruchnahme

Die Beratung ist kostenlos, anonym, und vertraulich. 

Zurück