Hier finden Sie einen Überblick aller Einrichtungen der psychosozialen Versorgungslandschaft in Tirol, welche im Kontext der stationären, ambulanten, mobilen sowie web- und telefonbasierten Versorgung Hilfeleistungen anbieten. (Website dzt. in Überarbeitung!)
Lienzer Sozialmarkt "SoLaLi"
Der Lienzer Sozialmarkt bietet Einkaufsmöglichkeit für Menschen mit nachweislich geringen Einkommen, sowie die Möglichkeit zur Begegnung, Kommunikation und Information. Die Lebensmittel sowie Produkte des täglichen Bedarfs werden von verschiedenen Partnern zur Verfügung gestellt und unter den Diskontpreisen verkauft
Leistungsangebot
- Einkaufsmöglichkeit für Menschen mit nachweislichem geringen Einkommen
- Möglichkeit sich auszutauschen in Kommunikation zu treten und sich zu Informieren
- Es werden Grundnahrungsmittel und Güter des täglichen Bedarf angeboten
- Nicht erhältlich sind Alkohol und Suchtmittel
- Möglichkeit zur Integration in die Gesellschaft durch freiwillige Mitarbeit
Öffnungszeiten
Dienstag: 09:30 – 12:00
Mittwoch: 09:30 – 15:30
Donnerstag: 09:30 – 12:00
Freitag: 09:30 – 12:00
Kriterien der Inanspruchnahme
Es dürfen sämtliche Mitmenschen mit nachweislich geringem Einkommen und eine Einkaufskarte besitzen im SoLaLi einkaufen. Diese Karte kann nach einem Abklärungsgespräch im SoLaLi oder in der Stadtgemeinde Lienz beantragt werden.