Unter der ambulanten Versorgung verstehen wir alle Versorgungsleistungen, nach denen die Klient:innen umgehend - ohne Nächtigung und Verpflegung - wieder nach Hause gehen können.
Neben der Versorgung an Spitalsambulanzen findet ein großer Teil der ambulanten psychosozialen Versorgung an Beratungsstellen sowie in Praxen durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeut:innen und Psycholog:innen statt. Zudem gibt es Vereine, die Hilfe zur Selbsthilfe sowie Betroffenen- und Angehörigenarbeit anbieten.
Caritas Wolfgangstube
In der Wolfgangstube des Kapuzinerklosters gibt es täglich abends eine warme Mahlzeit. Das Essen liefert der Vinzibus in die Wolfgangstube. Ehrenamtliche des Vinzensvereins und Sozialarbeiter:innen des Bahnhofsozialdienstes geben es aus. Von Montag bis Freitag können Sie auch zu uns frühstücken kommen.
Leistungsangebot
Basisversorgung mit Essen (Frühstück und Abendessen)
Caritas Wolfgangstube
Kaiserjägerstraße 6 , 6020 InnsbruckTel. +43 676 873 06 267
a.kroess.caritas@dibk.at
website: https://www.caritas-tirol.at/hilfe-angebote/menschen-in-not/wolfgangstube
Öffnungszeiten
Frühstück
Mo - Fr: |
08:30 - 09:30 Uhr |
Abendessen
Mo - So: |
18:30 Uhr |
Kriterien der Inanspruchnahme
- Niederschwelliger, anonymer Zugang zur Basisversorgung
- Einhaltung der Hausregeln (kein Alkohol, keine Drogen, keine Fremd-/Selbstgefährdung)
- Kostenfrei