Unter der ambulanten Versorgung verstehen wir alle Versorgungsleistungen, nach denen die Klient:innen umgehend - ohne Nächtigung und Verpflegung - wieder nach Hause gehen können.
Neben der Versorgung an Spitalsambulanzen findet ein großer Teil der ambulanten psychosozialen Versorgung an Beratungsstellen sowie in Praxen durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeut:innen und Psycholog:innen statt. Zudem gibt es Vereine, die Hilfe zur Selbsthilfe sowie Betroffenen- und Angehörigenarbeit anbieten.
ISSBA, gemeinnütziger Verein
Sozialökonomischer Betrieb (SÖB) in Imst und Reutte
Transitarbeitsplätze (befristet auf 1 Jahr) im Auftrag des AMS
Ziel: (Wieder-) Einstieg in den Arbeitsmarkt
Arbeitsbereiche: Einzelhandel/Verkauf (Weltladen, second hand), Anlagenbetreuung, Hausmeisterservice, Baustellenreinigung, Betreuung von Recyclinghöfen, Druck- und Kopierservice, Becher- und Geschirrverleih
begleitende sozialpädagogische Beratung und Schulungen
Leistungsangebot
- Transitarbeitsplätze (= befristete Arbeitsplätze auf 1 Jahr) für Personen, die schon lange Arbeit suchen;
Gründe dafür können sein: gesundheitliche Einschränkungen, mangelnde Berufsausbildung, Wiedereinsteigerinnen mit zusätzlicher Problematik, … - Fachliche Anleitung am Arbeitsplatz
- Begleitende sozialpädagogische Beratung
- Schulungen zu verschiedenen Themen
ISSBA, gemeinnütziger Verein
Marianne StarjakobBrennbichl 84, 6460 Imst
Tel.05412 64944 oder 0677 63 068 369
info@issba.at
website: www.issba.at
Öffnungszeiten
MO-DO
9-12, 14-17 Uhr
FR
9-12 Uhr
Zentrales Sekretariat in Imst - ist in diesen Zeiten telefonisch unter 05412 64944 erreichbar
info@issba.at
Öffnungszeiten in den jeweiligen Betrieben unterschiedlich
Kriterien der Inanspruchnahme
Zuweisung über das AMS erforderlich – Gespräch mit AMS-Berater*in ist der 1. Schritt
In Folge kann ein Vorstelltermin vereinbart werden – Vorstellungsgespräch gibt Einblick in den Arbeitsbereich und das sozialpädagogische Angebot – schriftliche Bewerbungsunterlagen erforderlich – Zustimmung zu Arbeitsbeginn durch AMS