Hier finden Sie einen Überblick aller Einrichtungen der psychosozialen Versorgungslandschaft in Tirol, welche im Kontext der stationären, ambulanten, mobilen sowie web- und telefonbasierten Versorgung Hilfeleistungen anbieten. (Website dzt. in Überarbeitung!)
AK - Arbeiterkammer Tirol
Die Arbeiterkammer Tirol hat sich in den letzten Jahren besonders darum bemüht, ihre Serviceleistungen in den Regionen auszubauen. In allen acht Bezirkskammern stehen den Mitgliedern Beratungsangebote kostenlos und in bester Qualität zur Verfügung. Kontaktdaten zu den Bezirken erhalten Sie über den Link zur Arbeiterkammer. Darüber hinaus bietet die Arbeiterkammer Tirol Auszeitprojekte namens "Rückenwind" in Zusammenarbeit mit dem Verein CUBIC an.
Leistungsangebot
- Die Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer Tirol in Innsbruck stehen Ihnen in nahezu allen Lebenslagen sowhl persönlich, als auch telefonisch mit Rat und Tat zur Seite: Im Arbeits-, Sozial-, Konsumenten-, Wohn- und Steuerrecht, in Wirtschafts-, Jugend- und Bildungsfragen, notfalls auch vor Gericht.
- AK Rückenwind: Junge Tirolerinnen und Tiroler, die sich auf beruflicher Orientierungssuche, in einer Umbruchsphase oder einer Auszeit befinden, können wichtige Erfahrungen für ihre weitere berufliche Zukunft im Rahmen von Rückenwind erwerben. Die Rückenwind-Strategie unterstützt die individuelle Entwicklung junger Menschen mit geringeren Möglichkeiten, indem sie ihnen die Teilnahme an internationalen Aktivitäten ermöglicht (Europäisches Solidaritätskorps, Erasmus+). Die spezifische Zielgruppe sind junge Menschen mit geringeren Möglichkeiten, wie in der europäischen Inklusionsstrategie angegeben. Sie umfasst: Minderheiten/Migranten; Arbeitslose/Jugendliche mit niedrigen Gehältern oder befristeten Jobs; Jugendliche mit mangelndem Selbstvertrauen; Jugendliche, die noch nie gereist sind; Jugendliche mit niedrigem Bildungsniveau oder Lernschwierigkeiten, Schulabbrecher:innen; aus benachteiligten Gebieten, mit geringen/keinen Englischkenntnissen, mit gesundheitlichen Problemen (auch psychologischer Art), junge Straftäter:innen, ...
AK - Arbeiterkammer Tirol
Maximilianstraße 7, 6020 InnsbruckTel. + 43 800 22 55 22
innsbruck@ak-tirol.com
website: https://tirol.arbeiterkammer.at/ueberuns/AK_Tirol_und_Bezirkskammern/Innsbruck/index.html
Öffnungszeiten
Persönliche Anliegen
Mo: |
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Di: |
08:00 - 12:00 Uhr |
Mi: |
08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr |
Do: |
08:00 - 12:00 Uhr |
Fr: |
08:00 - 12:00 Uhr |
Telefonische Hilfe
Mo: |
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Di: |
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Mi: |
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Do: |
08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Kriterien der Inanspruchnahme
AK-Rückenwind-Projekte
- Keinerlei Vorkenntnisse oder Zeugnisse erforderlich
- Frei von Kosten
- Jugendliche werden bei den Projekten gecoacht und begleitet
- Nähere Details unter +43 800 22 55 22-1557, per E-Mail unter rueckenwind@ak-tirol.com oder unter Rückenwind - Ein Projekt der AK Tirol | Arbeiterkammer Tirol sowie unter www.cubic-online.eu