Alternativer Text kommt hier

Hier finden Sie einen Überblick aller Einrichtungen der psychosozialen Versorgungslandschaft in Tirol, welche im Kontext der stationären, ambulanten, mobilen sowie web- und telefonbasierten Versorgung Hilfeleistungen anbieten.   (Website dzt. in Überarbeitung!)

Konflikthilfe Tirol, Tirol

Der Verein Konflikthilfe Tirol ist eine Initiative von Praktiker*innen - erfahrenen Mediator*innen – mit wesentlichen Zusatzqualifikationen (u.a. aus sozialen, psychologischen, pädagogischen, juristischen, anwaltlichen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Herkunftsberufen).

Diese Vielfalt gewährleistet einen individuellen Zugang zur Lösung von Konflikten.

Es handelt sich um einen ideellen Verein zur Förderung und Unterstützung von neuen Wegen, die zu einer konstruktiven und fairen Konfliktlösung führen.

Leistungsangebot

  • Information über mögliche Formen der Konflikthilfe, Mediation, Streitschlichtung und ergänzende Hilfsangebote
  • Vermittlung von Kontakten zu Spezialisten der Konflikthilfe
  • Unterstützung alternativer Konfliktlösungsstrategien
  • Organisation von Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Konflikthilfe und Mediation
  • Kostenlose Beratung zu außergerichtlichen Konfliktlösungsmöglichkeiten am BG Telfs jeden Dienstag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Konflikthilfe Tirol, Tirol

Ing. Mag. Bernhard Mair
Bahnhofstraße 5, 6410 Telfs
Tel.0699/12292821
info@konflikthilfe-tirol.at
website: www.konflikthilfe-tirol.at

Öffnungszeiten

Mo-Fr
Termine nach Vereinbarung

Di
von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung

Erreichbarkeit:

ÖBB Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen – weiter mit Regionalbus 2 bis Haltestelle Telfs Anton-Auer-Straße (4 min, 2 Halte) oder zu Fuß 12 min oder per Bus (VVT) bis Haltestelle Telfs Anton-Auer-Straße.

Kriterien der Inanspruchnahme

Inanspruchnahme: Beim Erstkontakt mittels Telefon oder E-Mail werden die gewünschten Leistungen und die dafür anfallenden Kosten und Fördermöglichkeiten abgeklärt. Beim Ersttermin erfolgt dann die Auftragsklärung und die Vereinbarung über die zu erbringenden Leistungen in schriftlicher Form.

Zurück