Unter der ambulanten Versorgung verstehen wir alle Versorgungsleistungen, nach denen die Klient:innen umgehend - ohne Nächtigung und Verpflegung - wieder nach Hause gehen können.
Neben der Versorgung an Spitalsambulanzen findet ein großer Teil der ambulanten psychosozialen Versorgung an Beratungsstellen sowie in Praxen durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeut:innen und Psycholog:innen statt. Zudem gibt es Vereine, die Hilfe zur Selbsthilfe sowie Betroffenen- und Angehörigenarbeit anbieten.
Klinisch- und Gesundheitspsychologische Beratung des Landes Tirol, Kitzbühel
Die niederschwellige Klinisch- und Gesundheitspsychologische Beratung des Landes Tirol dient als erste und vertrauliche Anlaufstelle für die gesamte Bevölkerung mit psychischen Belastungen sowie Erkrankungen.
Ob Betroffene selbst oder Angehörige, die fachlich kompetente Betreuung durch klinische PsychologenInnen und GesundheitspsychologenInnen bietet jeder individuellen Problemlage ausreichend Raum. Das psychologische Beratungsangebot steht kostenlos und unbürokratisch zur Verfügung.
Die zuständigen klinischen PsychologenInnen und GesundheitspsychologenInnen nehmen sich vor Ort (in jedem Bezirk) gerne der Probleme an, zeigen Hilfestellungen auf oder unterstützen in persönlichen Anliegen.
Leistungsangebot
- Klinisch- und gesundheitspsychologische Beratungen
- Stress & Belastungen
- Ängsten & Depressionen
- Beziehungsprobleme
- Gesundheitsförderung
- Unterstützung Angehöriger
- Probleme am Arbeitsplatz
- u.v.m.
Klinisch- und Gesundheitspsychologische Beratung des Landes Tirol, Kitzbühel
Hinterstadt 28, 6370 KitzbühelTel.0676/9136814
website: www.tirol.gv.at/beratung
Öffnungszeiten
Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Kriterien der Inanspruchnahme
Die niederschwellige psychologische Beratung erfolgt durch klinische PsychologenInnen und GesundheitspsychologenInnen kostenlos, zeitnah und unbürokratisch (unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Krankenversicherung) mit bis zu 10 Beratungseinheiten.
Bitte vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin telefonisch.