Unter der ambulanten Versorgung verstehen wir alle Versorgungsleistungen, nach denen die Klient:innen umgehend - ohne Nächtigung und Verpflegung - wieder nach Hause gehen können.
Neben der Versorgung an Spitalsambulanzen findet ein großer Teil der ambulanten psychosozialen Versorgung an Beratungsstellen sowie in Praxen durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeut:innen und Psycholog:innen statt. Zudem gibt es Vereine, die Hilfe zur Selbsthilfe sowie Betroffenen- und Angehörigenarbeit anbieten.
Caritas Regionales Zentrum St. Johann
Im regionalen Caritas Zentrum finden Sie schnell, vertraulich und kostenlos Hilfe bei der Bewältigung von aktuellen Notsituationen und Krisen. Wir bieten Ihnen unter anderem soziale Beratung, materielle und finanzielle Notüberbrückung, Kontakte zu anderen sozialen Einrichtungen und vieles mehr. Die Angebote des Regionalen Caritas Zentrums richten sich an In- und Ausländer:innen.
Im gleichen Gebäude befindet sich ein Carla-Laden und Sozialmarkt.
Leistungsangebot
- Soziale Beratung
- Einzelfallhilfe für In- und Ausländer:innen
- Vernetzung mit anderen sozialen Initiativen
Caritas Regionales Zentrum St. Johann
Fieberbrunnerstr. 10, 6380 St. Johann in TirolTel. +43 5352 639 73
st.johann.tirol@caritas-salzburg.at
website: https://www.caritas-salzburg.at/hilfe-angebote/armut-krisen/regionale-caritas-zentren/regionales-caritas-zentrum-st-johann-in-tirol
Öffnungszeiten
Mo: |
09:00 - 11:00 Uhr |
Di: |
14:00 - 17:00 Uhr |
Fr: |
09:00 - 11:00 Uhr |
Kriterien der Inanspruchnahme
- Niederschwelliger Zugang
- Kostenfrei
- Terminvereinbarung erbeten