Unter der ambulanten Versorgung verstehen wir alle Versorgungsleistungen, nach denen die Klient:innen umgehend - ohne Nächtigung und Verpflegung - wieder nach Hause gehen können.
Neben der Versorgung an Spitalsambulanzen findet ein großer Teil der ambulanten psychosozialen Versorgung an Beratungsstellen sowie in Praxen durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeut:innen und Psycholog:innen statt. Zudem gibt es Vereine, die Hilfe zur Selbsthilfe sowie Betroffenen- und Angehörigenarbeit anbieten.
Caritas Regionales Zentrum Kufstein
Im regionalen Caritas Zentrum der Pfarre Kufstein finden Sie schnell, vertraulich und kostenlos Hilfe bei der Bewältigung von aktuellen Notsituationen und Krisen. Wir bieten Ihnen unter anderem soziale Beratung, materielle und finanzielle Notüberbrückung, Kontakte zu anderen sozialen Einrichtungen.
Leistungsangebot
Beratung und Untersützung bei:
- Rechtsfragen
- Arbeitslosigkeit
- finanziellen Belangen
- Kleidergutscheinen
- Heizkostenzuschüssen
- Schulstarthilfe
- etc.
Caritas Regionales Zentrum Kufstein
Pfarrplatz 2, 6330 KufsteinTel. +43 5332 70 813
kufstein@caritas-salzburg.at
website: https://www.caritas-salzburg.at/hilfe-angebote/armut-krisen/caritas-haus-elisabeth/regionale-soziale-beratung/soziale-beratung-im-bezirk-kufstein
Öffnungszeiten
Di: |
08:00 - 12:00 Uhr |
Termine oder Informationen können auch telefonisch oder per E-Mail eingeholt werden.
Kriterien der Inanspruchnahme
Die Angebote sind vertraulich und kostenlos und richten sich an In- und Ausländer:innen.