Hier finden Sie einen Überblick aller Einrichtungen der psychosozialen Versorgungslandschaft in Tirol, welche im Kontext der stationären, ambulanten, mobilen sowie web- und telefonbasierten Versorgung Hilfeleistungen anbieten. (Website dzt. in Überarbeitung!)
Kinderbühne, Verein
Der Verein Kinderbühne bietet Kindern und Jugendlichen in Belastungssituationen und Kindern, deren Eltern sich trenn(t)en, psychotherapeutische Gruppen an.
Gruppen gibt es in Innsbruck, Wörgl und Landeck.
In Innsbruck gibt es mit On Stage zusätzlich ein eigenes Gruppenangebot für Jugendliche (14 bis 18).
Die Kinder bringen über psychodramatische Rollenspiele ihre persönliche Situation zum Ausdruck. Sie teilen uns in einer Symbolwelt mit, wie es ihnen geht und müssen über ihre Probleme nicht reden. Das Spiel selbst, die Begegnung mit der Gruppe und mit dem Psychotherapeutenteam bringen auf einer spielerischen und einer symbolischen Ebene Veränderung.
Die Eltern der Kinder werden in dieser Zeit begleitet.
Leistungsangebot
- Erstberatung
- Psychotherapeutische Gruppen für Kinder und Jugendliche
- Elternbegleitung
Kinderbühne, Verein
Sillgasse 12, 6020 Innsbruckverein@kinderbuehne.at
website: www.kinderbuehne.at
Öffnungszeiten
Termine nach telefonischer Anmeldung
Innsbruck: Mag. Karl-Ernst Heidegger, 0699/11985454
OnStage: Mag. Martina Hagleitner, 0650/2611354
Landeck: Dr. Sabine Sandbichler, 0650/5435688
Wörgl: Mag. Anne Kuster, 0650/6600007
Kriterien der Inanspruchnahme
Eltern können die Kinder direkt anmelden.
Vor Beginn der Gruppe findet ein Elterngespräch statt.
Ein Block umfasst 10 Termine, begleitend gibt es weitere Termine mit den Eltern.
Die Kosten können entweder über die Krankenkassen oder über Fördermittel des Bundeskanzleramtes abgerechnet werden.