Hier finden Sie einen Überblick aller Einrichtungen der psychosozialen Versorgungslandschaft in Tirol, welche im Kontext der stationären, ambulanten, mobilen sowie web- und telefonbasierten Versorgung Hilfeleistungen anbieten. (Website dzt. in Überarbeitung!)
MOHI Tirol gGmbH
Langfristige, aufsuchende Unterstützung für Menschen mit Behinderungen, psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen, HIV/ AIDS.
Die Betreuung findet hauptsächlich im privaten Umfeld statt.
Mobile Begleitung nach dem Tiroler Teilhabegesetz.
Sozialinklusive Alltagsbegleitung; Beratung, Motivationsarbeit, Gespräche, Begleitung bei Behördenterminen, Mobilisation, Freizeitbegleitung.
Tätig in den Bezirken Innsbruck-Stadt, Innsbruck-Land, Imst und Landeck.
Leistungsangebot
- Alltagsbegleitung
- Motivationsarbeit
- Gespräche
- Begleitung bei Behörden- und Arztterminen
- Freizeitbegleitung
- Mobilisation
MOHI Tirol gGmbH
Heiliggeiststraße 21, 6020 InnsbruckTel.0512-579583
Fax. 0512-579583-20
mohi@mohi-tirol.at
website: www.mohi-tirol.at
Öffnungszeiten
MO-DO: 9:00-13:00 und 13:30-17:00 Uhr
FR: 9:00-13:00 Uhr
Kriterien der Inanspruchnahme
Freiwilligkeit und eigener Wunsch auf MOHI-Betreuung, (Fach-)ärztliche Diagnose zum Beleg einer dauernden Beeinträchtigung, Anruf zur Abklärung über die Aufnahme auf die Warteliste, gemeinsame Antragstellung zur Kostenübernahme durch das Land Tirol (TTHG), Erstkontakt und Antragstellung kostenlos, Betreuung nach Bewilligung eventuell mit Selbstbehalt je nach Einkommen.