Unter der ambulanten Versorgung verstehen wir alle Versorgungsleistungen, nach denen die Klient:innen umgehend - ohne Nächtigung und Verpflegung - wieder nach Hause gehen können.
Neben der Versorgung an Spitalsambulanzen findet ein großer Teil der ambulanten psychosozialen Versorgung an Beratungsstellen sowie in Praxen durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeut:innen und Psycholog:innen statt. Zudem gibt es Vereine, die Hilfe zur Selbsthilfe sowie Betroffenen- und Angehörigenarbeit anbieten.
Offene Jugendarbeit Lienz
Jugendzentrum Lienz
Offenes Jugendzentrum mit diversen Freizeitangeboten, Projekten und Beratung (für Jugendliche zwischen 12-19 Jahren, anonym, kostenlos, freiwillig)
Mobile Jugendarbeit Lienz
Aufsuchende Jugendarbeit in Lienz, Beratung und Begleitung von Jugendlichen, Projektarbeit, Präventionsarbeit (anonym, kostenlos, freiwillig)
Leistungsangebot
- Beratung und Begleitung von Jugendlichen
- Projektarbeit
- Präventionsarbeit
- Aufsuchende Arbeit
- Vernetzung mit diversen psychosozialen Einrichtungen
Offene Jugendarbeit Lienz
Rechter Drauweg 1c, 9900 LienzTel.0650 9144072 und 0650 2802724
post@jugendinlienz.at
website: www.jugendinlienz.at
Öffnungszeiten
Jugendzentrum Lienz
Montag bis Samstag von 15:00 bis 20:00 Uhr, Sonn- und Feiertags geschlossen
Mobile Jugendarbeit Lienz
Erreichbarkeit Montag bis Samstag nachmittags, aufsuchende Arbeit abhängig von Jahreszeit, Sonn- und Feiertags geschlossen
Kriterien der Inanspruchnahme
niederschwelliger, kostenloser und anonymer Zugang
Erstkontakt persönlich, telefonisch oder über digitale Kanäle