Unter der ambulanten Versorgung verstehen wir alle Versorgungsleistungen, nach denen die Klient:innen umgehend - ohne Nächtigung und Verpflegung - wieder nach Hause gehen können.
Neben der Versorgung an Spitalsambulanzen findet ein großer Teil der ambulanten psychosozialen Versorgung an Beratungsstellen sowie in Praxen durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeut:innen und Psycholog:innen statt. Zudem gibt es Vereine, die Hilfe zur Selbsthilfe sowie Betroffenen- und Angehörigenarbeit anbieten.
forKIDS - Therapiezentrum Lienz
Die forKIDS Therapiezentren unterstützten Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten und emotionalen Problemen.
Leistungsangebot
Das integrierte therapeutisches Angebot umfasst Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie sowie klinisch psychologische Behandlung, alles unter einem Dach. Gearbeitet wird dabei nach einem ganzheitlichen Ansatz – das heißt, wir beziehen die Eltern sowie das Umfeld wie Schule und Kindergarten mit ein.
forKIDS - Therapiezentrum Lienz
Tiroler Straße 23, 2.Stock, 9900 LienzTel. +43 664 780 222 58
forkids.lienz@diakoniewerk.at
website: https://www.forkids-therapiezentrum.at/
Öffnungszeiten
Bürozeiten
Mo: |
08:30 - 12:30 Uhr |
Mi: |
08:30 - 12:30 Uhr |
Do: |
09:30 - 11:30 Uhr |