Hier finden Sie einen Überblick aller Einrichtungen der psychosozialen Versorgungslandschaft in Tirol, welche im Kontext der stationären, ambulanten, mobilen sowie web- und telefonbasierten Versorgung Hilfeleistungen anbieten. (Website dzt. in Überarbeitung!)
Caritas Sozialberatung in allen Bezirken
Menschen in akuten Notsituationen erhalten Beratungen und konkrete Hilfestellung in unseren Beratungszentren in Innsbruck, Schwaz, Lienz, Telfs, Imst, Jenbach, Uderns, Landeck und Reutte.
Die Sozialarbeiter:innen im Caritas Beratungszentrum in Innsbruck und in den Außenstellen der Bezirke beraten Sie über Ihre sozialrechtlichen Ansprüche zur Existenzsicherung wie z. B. die Mindestsicherung oder die Mietzinsbeihilfe. Darüber hinaus informieren wir Sie über mögliche Gebührenbefreiungen. Gemeinsam planen wir mit Ihnen die notwendigen Schritte aus der Krise und arbeiten dabei eng mit anderen Sozialeinrichtungen, Ämtern, Behörden und Pfarren zusammen. Falls es notwendig ist, unterstützen wir Sie auch mit einer finanziellen Überbrückungshilfe.
Leistungsangebot
Beratung zu sozialrechtlichen Ansprüche zur Existenzsicherung wie z. B. die Mindestsicherung oder die Mietzinsbeihilfe.
- Informationen zu möglichen Gebührenbefreiungen
- Rechtsberatung zur Klärung von einfachen (sozial-)rechtlichen Anfragen
- kurzfristige Finanzhilfe
- Energiesparberatung
Caritas Sozialberatung in allen Bezirken
website: https://www.caritas-tirol.at/hilfe-angebote/menschen-in-not/sozialberatungen/beratungsstellenÖffnungszeiten
Beratungszeiten nach telefonischer Vereinbarung
Kriterien der Inanspruchnahme
- Die Angebote unserer Beratungsstellen sind für alle Menschen kostenlos und vertraulich - unabhängig von Herkunft und Religion.
- Bitte um Terminvereinbarung.