Hier finden Sie einen Überblick aller Einrichtungen der psychosozialen Versorgungslandschaft in Tirol, welche im Kontext der stationären, ambulanten, mobilen sowie web- und telefonbasierten Versorgung Hilfeleistungen anbieten. (Website dzt. in Überarbeitung!)
Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol (Kija Tirol)
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol (Kija) ist eine unabhängige und weisungsfreie Einrichtung des Landes Tirol.
Als Ombudsstelle widmen wir uns allen Anliegen und Fragen von Kindern und Jugendlichen.
Wir beraten auch Erwachsene, wenn es um Fragen geht, die Kinder und Jugendliche betreffen.
Wir machen auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen aufmerksam, zeigen strukturelle Defizite und Schwachstellen auf und bieten konkrete Anregungen für die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen.
Wir treten für die Partizipation von Kindern und Jugendlichen ein, halten Workshops und Vorträge und bieten zahlreiche kostenlose Broschüren zu den verschiedensten Themen an.
Leistungsangebot
- Vertrauliche, kostenlose und anonyme Hilfe und Beratung
- Vertretung der Interessen von Kindern und Jugendlichen
- Sprechstunden der Vertrauensperson in den sozialpädagogischen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
- Workshops, Vorträge und Fortbildungen
- Kostenlose Broschüren
Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol (Kija Tirol)
Meranerstraße 5, 6020 InnsbruckTel.0512/5083792
kija@tirol.gv.at
website: www.kija-tirol.at
Öffnungszeiten
MO-DO 8.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00
FR 8.00 -12.00
und nach Vereinbarung
Kriterien der Inanspruchnahme
Die Leistungen der Kinder- und Jugendanwaltschaft sind vertraulich, kostenlos und anonym.
Persönliche Beratungsgespräche finden nach Voranmeldung statt bzw. im Rahmen der Sprechstunden der Vertrauensperson in den sozialpädagogischen Einrichtungen.