Alternativer Text kommt hier

Hier finden Sie einen Überblick aller Einrichtungen der psychosozialen Versorgungslandschaft in Tirol, welche im Kontext der stationären, ambulanten, mobilen sowie web- und telefonbasierten Versorgung Hilfeleistungen anbieten.   (Website dzt. in Überarbeitung!)

Gestärkt trotz Krise - Beratung für Familien mit einem psychisch belasteten Elternteil

Was und für wen ist das Beratungsangebot „Gestärkt trotz Krise“?

Es handelt sich um ein Beratungsangebot für psychisch belastete oder erkrankte Eltern sowie erwachsene nahestehende
Personen. Dabei wird der Blick auf die Familie im Umgang mit der krisenhaften Lebensphase gelegt.

Ziel ist die Stärkung der psychischen Gesundheit der Kinder und Jugendlichen sowie die Verbesserung der familiären Lebensqualität. Es werden unterstützende und entlastende Angebote für Familien aufgezeigt.

Ohne Voranmeldung findet das Beratungsangebot jeden 3. Mittwoch im Monat an den Tirol Kliniken statt.

vertraulich | kostenfrei | anonym

 

Leistungsangebot

Wofür gibt es das Beratungsangebot?

In Momenten, in denen wir uns psychisch belastet oder erkrankt fühlen, kann es herausfordernd sein, sich auch noch um die Bedürfnisse der Kinder zu kümmern. Oftmals versuchen wir unsere Probleme zu verheimlichen. Hilfe in Anspruch zu nehmen kann uns schwerfallen, da wir …
■ Scham oder Angst vor Vorurteilen verspüren,
■ denken, selbst an der Krise schuld zu sein,
■ Angst haben, unsere Kinder zu verlieren oder keine guten Eltern zu sein.


Kinder und Jugendliche können sich verängstigt oder irritiert erleben, wenn sie spüren, dass es Mama oder Papa psychisch nicht gut geht. Gefühle wie Wut, Scham oder Einsamkeit können auftauchen. Sie können sich große Sorgen um die Gesundheit der Eltern machen und sich hinterfragen:
■ Habe ich etwas falsch gemacht?
■ Bin ich schuld?
■ Werde ich auch einmal eine Krise erleben?


Wie findet „Gestärkt trotz Krise“ statt?

Die ersten 30 Minuten finden in der Gruppe statt. Sie erhalten in angenehmer, verständnisvoller Atmosphäre hilfreiche Informationen, die alle Eltern betreffen. Wir sprechen über Möglichkeiten zur …
■ Gesprächsführung: „Wie können Eltern ihrem Kind verständlich sagen, was sie haben und brauchen?“,
■ Stärkung der Beziehung zu den Kindern,
■ Erstellung von Krisen- und Notfallplänen für die Familie.


Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Einzelgespräche mit der beratenden Person zu führen. Diese vermittelt auf Wunsch passende Unterstützungsleistungen für Eltern, Kinder, Jugendliche und Nahestehende.

Gestärkt trotz Krise - Beratung für Familien mit einem psychisch belasteten Elternteil

Tirol Kliniken | LKH Innsbruck | Kinder- und Herzzentrum | Eltern-Kind-Forum 14-G0-214,

Öffnungszeiten

Jeden 3. Mittwoch im Montag.

Die nächsten geplanten Termine sind: 13.08.2025 | 17.09.2025 | 15.10.2025 | 19.11.2025 | 17.12.2025

Tirol Kliniken | LKH Innsbruck
Kinder- und Herzzentrum
Haus 5 – Eingang A/Haupteingang
Raum: Eltern-Kind-Forum 14-G0-214

 

 

Kriterien der Inanspruchnahme

vertraulich | kostenfrei | anonym

Zurück