Unter der ambulanten Versorgung verstehen wir alle Versorgungsleistungen, nach denen die Klient:innen umgehend - ohne Nächtigung und Verpflegung - wieder nach Hause gehen können.
Neben der Versorgung an Spitalsambulanzen findet ein großer Teil der ambulanten psychosozialen Versorgung an Beratungsstellen sowie in Praxen durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeut:innen und Psycholog:innen statt. Zudem gibt es Vereine, die Hilfe zur Selbsthilfe sowie Betroffenen- und Angehörigenarbeit anbieten.
Innovia: Projekt inbus
Wenn es trotz Arbeit hinten und vorne nicht reicht!
Ständige Einschränkungen, weniger Teilhabe am täglichen Leben – und das trotz Arbeit? Stimmt, das ist nicht in Ordnung. Also werden wir daran etwas ändern. Nicht nur, weil wir müssen. Nicht nur, weil wir wollen. Sondern weil wir können: inbus ist eine Initiative für alle, denen trotz Arbeit am Monatsende das Geld ausgeht. Melde dich bei uns, wir unterstützen dich dabei, eine Lösung zu finden!