Unter der ambulanten Versorgung verstehen wir alle Versorgungsleistungen, nach denen die Klient:innen umgehend - ohne Nächtigung und Verpflegung - wieder nach Hause gehen können. 
​Neben der Versorgung an Spitalsambulanzen findet ein großer Teil der ambulanten psychosozialen Versorgung an Beratungsstellen sowie in Praxen durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeut:innen und Psycholog:innen statt. Zudem gibt es Vereine, die Hilfe zur  Selbsthilfe sowie Betroffenen- und Angehörigenarbeit anbieten. 

"Mein Sternenkind" - Begleitung von Sternenkindeltern

Die Online-Hilfskarte www.mein-sternenkind.net ist die erste unabhängige Suchhilfe aller Angebote für Sternenkindangehörige in Österreich, Südtirol und Liechtenstein.

Über diese Website können Sternenkindbetroffene in der jeweiligen Region Unterstützung für sich selbst und ihre Angehörigen finden.

Leistungsangebot

Nachfolgende Angebotsbereiche zur Thematik können Betroffene und Angehörige über die "Online-Hilfskarte" abfragen:

  • Körpertherapie
  • Psychische Begleitung
  • Kinderwunsch
  • Gruppenangebote
  • Gedenkorte
  • Bestattung

Darüber hinaus befinden sich zahlreiche Blog-Einträge, Literaturhinweise u. v. m. auf der Website. 

 

"Mein Sternenkind" - Begleitung von Sternenkindeltern

website: www.mein-sternenkind.net

Kriterien der Inanspruchnahme

  • anonym und kostenlos
Zurück