Hier finden Sie einen Überblick aller Einrichtungen der psychosozialen Versorgungslandschaft in Tirol, welche im Kontext der stationären, ambulanten, mobilen sowie web- und telefonbasierten Versorgung Hilfeleistungen anbieten. (Website dzt. in Überarbeitung!)
Psychologische Säuglings- und Kleinkindsprechstunde, Tirol Kliniken
Wir unterstützen Eltern bei
- vermehrtem Schreien / Unruhe und Irritation des Säuglings
- Schlafproblemen
- Still-, Fütter- und Essverhaltensproblemen mit / ohne Gedeihstörung
- Ängstlichkeit, Trennungsproblemen
- chronischer Unzufriedenheit, motorischer Unruhe, Spielunlust
- heftigen Trotzanfällen, aggressiven Verhaltensweisen f Entwicklungsproblemen
- funktioneller Verstopfung
- elterlichem Belastungserleben (z.B. Frühgeburt, Erkrankungen bzw. Behinderung des Kindes)
- Schwierigkeiten in der Kontaktaufnahme zum Kind bedingt durch Wochenbettdepressionen und anderen psychischen Erkrankungen der Eltern
- allen Fragen und Unsicherheiten in Bezug auf das Kind und die Elternschaft
Leistungsangebot
Wir bieten an
- medizinische und psychologische Diagnostik (Abklärung des Problems)
- Entwicklungsberatung
- praktische Hilfestellung (z.B. Hilfen zur Beruhigung, Handling, Tagesablaufberatung)
- videogestützte Interaktionsanleitung (Zwiegespräch, Spielen, Abgrenzen, Essen, Schlafen legen, Grenzen setzen)
- Eltern-Kind-Psychotherapie
- Vermittlung zur logopädischen und ergotherapeutischen Diagnostik und Therapie
- Vermittlung von weiteren Maßnahmen (Familienhilfe, Sozialarbeit, Physiotherapie, Ernährungsberatung, Psychotherapie)
- bei Bedarf stationäre Mutter-/ Vater-KindEntlastungsaufnahmen an den Univ.-Kliniken für Pädiatrie
- ambulante Eltern-Kind-Gruppen
Psychologische Säuglings- und Kleinkindsprechstunde, Tirol Kliniken
Anichstraße 35, 6020 InnsbruckTel.+43 50 504-283 64 oder -811 70
maria.hoellwarth@tirol-kliniken.at
website: https://www.tirol-kliniken.at/data.cfm?vpath=ma-wartbare-inhalte/16204-folder-psych-saeuglings-und-kleinkindsprechstunde-web-3317
Kriterien der Inanspruchnahme
Das Angebot ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.