Unter der ambulanten Versorgung verstehen wir alle Versorgungsleistungen, nach denen die Klient:innen umgehend - ohne Nächtigung und Verpflegung - wieder nach Hause gehen können.
Neben der Versorgung an Spitalsambulanzen findet ein großer Teil der ambulanten psychosozialen Versorgung an Beratungsstellen sowie in Praxen durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeut:innen und Psycholog:innen statt. Zudem gibt es Vereine, die Hilfe zur Selbsthilfe sowie Betroffenen- und Angehörigenarbeit anbieten.
Caritas Demenzberatung Unterland
Mit der Diagnose „Demenz“ ist nichts mehr wie es vorher war. Die Erkrankung betrifft das gesamte seelische wie auch körperliche Empfinden des Menschen.
In unseren Beratungsstellen in St. Johann in Tirol, in Wörgl und im Zillertal unterstützen wir Betroffene und pflegende Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen. Wir geben Information über die Erkrankung, Vermittlung bedürfnisgerechter Hilfe, Entlastung und Begleitung von Angehörigen sowie Bildungsveranstaltungen.
Leistungsangebot
- Beratung für Menschen mit Demenz
- Beratung für Angehörige und Familien
Caritas Demenzberatung Unterland
Tel. +43 676 848 210-336 oder +43 676 873 062 23website: https://www.caritas-pflege.at/salzburg/angehoerige-und-demenz/beratung-fuer-menschen-mit-demenz