Hier finden Sie einen Überblick aller Einrichtungen der psychosozialen Versorgungslandschaft in Tirol, welche im Kontext der stationären, ambulanten, mobilen sowie web- und telefonbasierten Versorgung Hilfeleistungen anbieten. (Website dzt. in Überarbeitung!)
AusbildungsFit Vormodul Osttirol
Das Projekt „AusbildungsFit Osttirol“ sowie das „Vormodul“ (Vorstufe für das AusbildungsFit) sind im Zentrum von Lienz angesiedelt und unterstützen Jugendliche dabei ihre Entwicklungschancen auszubauen.
So mancher Jugendliche steht vor einer großen (Berufs-) Ausbildungsentscheidung und fühlt sich jedoch noch nicht ausreichend bereit für diesen Schritt bzw. hat im ein oder anderen Bereich noch Kompetenzentwicklungsbedarf. Es gibt die verschiedensten Gründe warum der Weg in eine Ausbildung oder den Beruf noch nicht sein wollte und dabei können die Coaches unterstützend tätig sein.
Leistungsangebot
Die Coaches im AusbildungsFit bauen mit den jungen Menschen auf 4 Säulen auf:
- Einzelcoachings (Gespräche mit dem Bezugscoach)
- Sport
- Wissenswerkstatt (alternatives Lernen, Schauspielerei, themenspezifisch externe Trainer, uvm.)
- Training (lebenspraktisches Tun, Lehrgänge zur Berufserprobung, usw.)
AusbildungsFit Vormodul Osttirol
Mühlgasse 1, 9900 LienzTel. +43 50 434 70 40
office@osttirol.ausbildungsfit.tirol
website: www.osttirol.ausbildungsfit.tirol
Öffnungszeiten
Mo: |
08:00 - 16:00 Uhr |
Di: |
08:00 - 16:00 Uhr |
Mi: |
08:00 - 12:00 Uhr |
Do: |
08:00 - 16:00 Uhr |
Fr: |
08:00 - 12:00 Uhr |
Kriterien der Inanspruchnahme
- Das Angebot richtet sich nach Abschluss der Pflichtschule an junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahre, die aktuell keine Schule besuchen und keiner Erwerbstätigkeit nachgehen oder in ihrer momentanen Ausbildung überfordert sind.
- Der Zugang in die Projekte AusbildungsFit sowie auch ins Vormodul, als Einstieg in die berufliche Zukunft, sind kostenlos und freiwillig und werden vom Sozialministeriumservice und dem AMS unterstützt und von der EU kofinanziert .