Hier finden Sie einen Überblick aller Einrichtungen der psychosozialen Versorgungslandschaft in Tirol, welche im Kontext der stationären, ambulanten, mobilen sowie web- und telefonbasierten Versorgung Hilfeleistungen anbieten. (Website dzt. in Überarbeitung!)
Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
Wir betreuen und begleiten schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen, denn trotz schwerer Krankheit kann vieles getan werden, um die Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Mit moderner Palliativmedizin, Schmerztherapie, liebevoller Pflege und der Sorge um das Wohl des ganzen Menschen wird ein erfülltes und möglichst beschwerdefreies Leben bis zuletzt möglich. Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft ist heute ein Verein mit mehr als 70 hauptamtlichen und 331 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen.
Leistungsangebot
- Stationäre Betreuung, Seelsorge und Spiritualität im Hospizhaus Tirol in Hall
- Palliativambulanz, Tageshospiz, Hospizcafé im Hospizhaus Tirol in Hall
- Mobile Betreuung in den Bezirken IBK Stadt und IBK Land
- Kontaktstelle Trauer im Hospizhaus Tirol
- Ehrenamtliche Hospizteams tirolweit
- Kinder als Betroffene und Angehörige, Netzwerk für Menschen mit ALS
Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
Milser Straße 23, 6060 Hall in TirolTel.05223/43700-33600
Fax. 05223/43700-33653
office@hospiz-tirol.at
website: www.hospiz-tirol.at
Öffnungszeiten
Tageshospiz Di, Mi, Do jeweils 9:00 – 16:30
Palliativambulanz Di, Mi, Do jeweils 9:00 – 12:30
Hospizcafé In Abklärung
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmittelln möglich. Es fahren diverse Linien des Verkehrsverbund Tirol (VVT)
Kriterien der Inanspruchnahme
Die Angebote der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft stehen allen schwer kranken Menschen in der letzten Lebensphase, unabhängig von ihren finanziellen Verhältnissen und ihrer religiösen Herkunft oder Weltanschauung offen. Die Kosten für einen stationären Hospizaufenthalt beispielsweise sind gleich wie bei einem Aufenthalt in einem öffentlichen Krankenhaus. Das heißt, Sie bezahlen nur den in einem Krankenhaus üblichen Selbstbehalt. Die Betreuung durch das Mobile Team und im Tageshospiz ist kostenfrei. Ihr behandelnder Arzt oder sie selbst können gern einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren.