Alternativer Text kommt hier

Hier finden Sie einen Überblick aller Einrichtungen der psychosozialen Versorgungslandschaft in Tirol, welche im Kontext der stationären, ambulanten, mobilen sowie web- und telefonbasierten Versorgung Hilfeleistungen anbieten.   (Website dzt. in Überarbeitung!)

Verein für Obdachose - Projekt LAMA

Das Projekt LAMA des Vereins für Obdachlose ist ein niederschwelliges und akzeptierendes Beschäftigungsprojekt für alkoholkranke Menschen. An fünf Tagen in der Woche fahren die KlientInnen mit einer Betreuungsperson im Kleinbus zu einer Hofstelle eines Bauern. Die KlientInnen übernehmen dort unter Anleitung die Pflege der Ställe und Gehege sowie das Füttern und Tränken und bauen im Laufe der Zeit eine Beziehung zu den Tieren auf. Sie können entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit verschiedenen Aufgabenbereichen zugeteilt werden, sodass für jede/n Erfolgserlebnisse möglich sind. Wichtig ist, dass sich alle als Teil einer Gruppe von gleichermaßen Betroffenen erleben und sich darüber austauschen können.
Vor, während und nach der Teilnahme gibt es die Möglichkeit, mit der Betreuungsperson oder auch mit anderen SozialarbeiterInnen des Vereins persönliche Gespräche zu führen und Unterstützung bei Existenzsicherung, Wohnungs- oder Arbeitssuche in Anspruch zu nehmen.

Leistungsangebot

  • Niederschwelliges und akzeptierendes Beschäftigungsprojekt, für die Teilnahme gibt es ein therapeutisches Taschengeld.
  • Beratung  und Unterstützung bei Existenzsicherung, Wohnungs- oder Arbeitssuche
  • Vermittlung an Entzug- oder Therapieeinrichtungen 

 

 

 

 

Verein für Obdachose - Projekt LAMA

Kapuzinergasse 43/1. OG, 6020 Innsbruck
Tel.0650/5773667
lama@obdachlose.at
website: www.obdachlose.at/lama/

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 8.30 – 9.00 Uhr
telefonisch: 8.30 – 13.30 Uhr

 

Kriterien der Inanspruchnahme

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Antrag nach Suchtrichtlinien. Bei der Antragstellung sind wir gerne behilflich.
Bei Interesse bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme oder persönliches Erscheinen zu den Bürozeiten.

 

Zurück