Unter der ambulanten Versorgung verstehen wir alle Versorgungsleistungen, nach denen die Klient:innen umgehend - ohne Nächtigung und Verpflegung - wieder nach Hause gehen können. 
​Neben der Versorgung an Spitalsambulanzen findet ein großer Teil der ambulanten psychosozialen Versorgung an Beratungsstellen sowie in Praxen durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeut:innen und Psycholog:innen statt. Zudem gibt es Vereine, die Hilfe zur  Selbsthilfe sowie Betroffenen- und Angehörigenarbeit anbieten. 

Verein für Obdachlose - Kleidung im Bogen

Kostenloses Angebot von Second-Hand Bekleidung an einkommensschwache Menschen in sozialen Notlagen.

Leistungsangebot

  • Kostenlose Kleiderausgabe von Secondhand-Kleidung nach Verfügbarkeit
  • Notdusche
  • Beratung und Vermittlung an entsprechende Sozialeinrichtungen
  • 2 Beschäftigungsplätze/Tagesstruktur für Menschen mit Suchterkrankungen im Rahmen der Tiroler Suchtrichtlinie mit psychosozialer Begleitung

Verein für Obdachlose - Kleidung im Bogen

Viaduktbogen 35, 6020 Innsbruck
Tel.0512/560623
Fax. 0512/560623-4
kleiderausgabe@obdachlose.at
website: www.obdachlose.at/kleidung

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 9.00 - 12.00 Uhr
Zutritt mit Nummern!
Nummernausgabe von 9:00 – 9:30 Uhr

Kriterien der Inanspruchnahme

Menschen mit einem Einkommen unterhalb des Ausgleichszulagenrichtsatzes (Komplettausstattung alle 3 Monate)

Zurück