Unter der ambulanten Versorgung verstehen wir alle Versorgungsleistungen, nach denen die Klient:innen umgehend - ohne Nächtigung und Verpflegung - wieder nach Hause gehen können.
Neben der Versorgung an Spitalsambulanzen findet ein großer Teil der ambulanten psychosozialen Versorgung an Beratungsstellen sowie in Praxen durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeut:innen und Psycholog:innen statt. Zudem gibt es Vereine, die Hilfe zur Selbsthilfe sowie Betroffenen- und Angehörigenarbeit anbieten.
Netzwerk Krebs: Vorsorge-Nachsorge
Umfassende psychoonkologische Begleitung für KrebspatientInnen und Angehörige. Mehr Lebensqualität auch für die Betreuenden.
Leistungsangebot
- Beratung
- Psychotherapie
- Seelsorge
- Hauskrankenpflege
- Physikalische Therapie
- Unterstützung
Netzwerk Krebs: Vorsorge-Nachsorge
Prandtauerufer 2, 6020 InnsbruckTel.+43 (0)512 287288
info@netzwerkkrebs.at
website: www.netzwerkkrebs.at
Öffnungszeiten
Telefonzeiten: Mo-Fr : 10-12 Uhr
Kriterien der Inanspruchnahme
Beratung und Informationen telefonisch, persönlich auf Wunsch auch anonym.