Alternativer Text kommt hier

Hier finden Sie einen Überblick aller Einrichtungen der psychosozialen Versorgungslandschaft in Tirol, welche im Kontext der stationären, ambulanten, mobilen sowie web- und telefonbasierten Versorgung Hilfeleistungen anbieten.   (Website dzt. in Überarbeitung!)

Klinisch- und Gesundheitspsychologische Beratung des Landes Tirol, Innsbruck

Die niederschwellige Klinisch- und Gesundheitspsychologische Beratung des Landes Tirol dient als erste und vertrauliche Anlaufstelle für die gesamte Bevölkerung mit psychischen Belastungen sowie Erkrankungen.
Ob Betroffene selbst oder Angehörige, die fachlich kompetente Betreuung durch klinische PsychologenInnen und GesundheitspsychologenInnen bietet jeder individuellen Problemlage ausreichend Raum. Das psychologische Beratungsangebot steht kostenlos und unbürokratisch zur Verfügung.
Die zuständigen klinischen PsychologenInnen und GesundheitspsychologenInnen nehmen sich vor Ort (in jedem Bezirk) gerne der Probleme an, zeigen Hilfestellungen auf oder unterstützen in persönlichen Anliegen.

Leistungsangebot

  • Klinisch- und gesundheitspsychologische Beratungen
  • Stress & Belastungen
  • Ängsten & Depressionen
  • Beziehungsprobleme
  • Gesundheitsförderung
  • Unterstützung Angehöriger
  • Probleme am Arbeitsplatz
  • u.v.m.

Klinisch- und Gesundheitspsychologische Beratung des Landes Tirol, Innsbruck

Anichstraße 35, 6020 Innsbruck
Tel.+43 660 866074
website: www.tirol.gv.at/beratung

Öffnungszeiten

Montag 09:30 - 12:30 Uhr
Freitag 10:00 – 13:00 Uhr

 

Kriterien der Inanspruchnahme

Die niederschwellige psychologische Beratung erfolgt durch klinische PsychologenInnen und GesundheitspsychologenInnen kostenlos, zeitnah und unbürokratisch (unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Krankenversicherung) mit bis zu 10 Beratungseinheiten.

Bitte vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin telefonisch.

Zurück