Unter der ambulanten Versorgung versteht man alle Versorgungsleistungen, die nicht stationär erbracht werden und nach denen man unmittelbar wieder nach Hause geht.
Neben Ambulanzen und Tageskliniken findet ein großer Teil der ambulanten psychosozialen Versorgung durch Beratungsstellen, PsychotherapeutInnen und niedergelassenen ÄrztInnen statt.
AK - Arbeiterkammer Tirol
Die Arbeiterkammer Tirol hat sich in den letzten Jahren besonders darum bemüht, ihre Serviceleistungen in den Regionen auszubauen. In allen acht Bezirkskammern stehen den Mitgliedern Beratungsangebote kostenlos und in bester Qualität zur Verfügung. Kontaktdaten zu den Bezirken erhalten Sie über den Link zur Arbeiterkammer.
Leistungsangebot
Die Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer Tirol in Innsbruck stehen Ihnen in nahezu allen Lebenslagen sowhl persönlich, als auch telefonisch mit Rat und Tat zur Seite: Im Arbeits-, Sozial-, Konsumenten-, Wohn- und Steuerrecht, in Wirtschafts-, Jugend- und Bildungsfragen, notfalls auch vor Gericht.
AK - Arbeiterkammer Tirol
Maximilianstraße 7, 6020 InnsbruckTel.0800/22 55 22
innsbruck@ak-tirol.com
website: https://tirol.arbeiterkammer.at/ueberuns/AK_Tirol_und_Bezirkskammern/Innsbruck/index.html
Öffnungszeiten
Persönliche Anliegen
Mo - Fr von 8 bis 12 Uhr
Mo von 14 bis 16 Uhr und
Mi von 13 bis 17 Uhr
Telefonische Hilfe
Mo - Do von 8 bis 12 Uhr und
von 14 bis 16 Uhr