Alternativer Text kommt hier

Frauen aus allen Ländern, Verein. Bildungs- und Beratungseinrichtung

Frauen aus allen Ländern ist eine Bildungs- und Beratungseinrichtung für Frauen mit Migrations- und/oder Fluchterfahrung.
 
Wir bieten …
  • Beratung zu frauen- und migrant_innenspezifischen Themen (Bildung, Arbeit, Wohnen, Aufenthalt, Existenzsicherung, Familie, Gewalt, Migration, Diskriminierung etc.). Die Beratung wird als Einzel- oder Gruppenberatung und in verschiedenen Sprachen bzw. mit Dolmetscherinnen angeboten.
  • Bildungsangebote: Deutschkurse, Alphabetisierungskurse, Basisbildung, Mutter-Kind-Gruppen, Politische Bildung, Freie Lernnachmittage, Informationsveranstaltungen, Prüfungsvorbereitung etc. Dazu wird eine kostenlose, professionelle Kinderbetreuung in der Einrichtung angeboten.
  • Freizeit- und Kulturangebote: Je nach Finanzierbarkeit finden unterschiedliche Angebote wie Fahrradkurse, Workshops, Ausflüge etc. statt. Unser Ziel ist es, Frauen mit Migrationsgeschichte und/oder Fluchterfahrung zu unterstützen und zu beraten. Wir engagieren uns durch Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit für frauenspezifische und migrationsspezifische Anliegen. Durch die Angebote in den Bereichen Bildung, Beratung und Freizeit /Kultur soll Partizipation ermöglicht und Selbstbestimmtheit gefördert werden.

Leistungsangebot

  • Erstanlaufstelle für Frauen mit Migrations-/Fluchterfahrung und Clearinggespräche
  • Psycho-soziale Beratung sowie Familienberatung (nach Bedarf mit einer Dolmetscherin)
  • Bildungs- und Berufsberatung sowie Lernberatung (nach Bedarf mit einer Dolmetscherin)
  • Gruppenberatungen in Form von Konversationsgruppen

Frauen aus allen Ländern, Verein. Bildungs- und Beratungseinrichtung

Tschamlerstraße 4, 6020 Innsbruck
Tel.0512/564778
info@frauenausallenlaendern.org
website: www.frauenausallenlaendern.org

Öffnungszeiten

Montag 9:00 - 12:00 Uhr, 13:30 – 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 12:00 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:00 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr

Öffentlich erreichbar mit Verkehrsmitteln der IVB:

Haltestellen:

Fritz-Konzert-Str./Cineplexx: Straßenbahn 1 und STB, Bus T;
Kaiserschützenplatz: Bus M, 505, 590

Kriterien der Inanspruchnahme

Erstinformation in der Erstanlaufstelle (siehe Öffnungszeiten)
Beratungen nach Terminvereinbarung
Beratungen sind auch anonym möglich
Beratungen werden nach Bedarf mit Dolmetscherinnen angeboten
Alle Angebote sind kostenlos und können bei Bedarf mit Kinderbetreuung stattfinden

Zurück